Montag, 5. März 2012

Wie ein einziger Tag [2004]


RomComs haben eigentlich in meiner Filmsammlung nichts zu suchen, aber beim Kauf hat mich der Name "Ryan Gosling" doch schwach gemacht. Ich dachte mir, dass ein Film mit Ryan Gosling nicht so schlecht sein kann. Was soll ich sagen, als richtig schlecht würde ich den Film zwar nicht bezeichnen, aber trotzdem alles andere als gut. Die Geschichte ist wahnsinnig vorhersehbar, zum Beispiel hatte ich zu Beginn schon den Verdacht, dass die zwei Alten Noah und Allie sind und dass sich Allie an Demenz leidet. Und nach ungefähr einer Stunde erfahre ich, dass meine Vermutung richtig war.
Der Film folgt der typischen Formel, die bei Komödien dieser Art sehr beliebt sind: Zwei Menschen finden sich, es stellen sich unausweichbare Hindernisse in den Weg, sie trennen sich, können aber einander nie vergessen und am Schluss finden sie wieder zusammen. Ryan Gosling tut zwar sein Bestes, schafft es aber nicht, mich an der Handlung teil haben zu lassen. Rachel McAdams ist süß und lebhaft, obwohl ich Ryan Goslings ruhige Art ebenfalls mochte.
Ein Film, den man sich ansehen kann. Frauen werden ihn lieben.

 
Originaltitel: The Notebook
Erscheinungsjahr: 2004
Regisseur: Nick Cassavetes
Darsteller: Ryan Gosling, Rachel McAdams
Laufzeit: 124 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 0