Donnerstag, 2. August 2012

Uhrwerk Orange [1971]


"Uhrwerk Orange", ein Film so verstörend wie faszinierend. Dieser Film macht des dem Zuschaue wirklich nicht leicht, denn man kann sich lange nicht entscheiden, was man von ihm halten soll. Ist er ein Meisterwerk? Ist er abartig? Grausam? Oder doch gefühlvoll? Ich sage: Alles. Das und viel mehr, denn diesen Film in Worten zu fassen ist meiner Meinung nach unmöglich. 
Wie würde das denn aussehen? 
.
Zu Beginn würde ich natürlich lautstark die Hauptfigur Alex DeLarge kritisieren, ich würde ihn verfluchen, für seine Arroganz, seinem Egoismus und seinem Spaß an der Gewalt. Etwas später, als er von seinen Freunden verraten und für eine Haftstrafe verurteilt wird, würde ich ihm am liebsten ins Gesicht rufen wollen: "Ha, da hast du deine verdiente Strafe, du kleines mieses Arschloch!"
Und nachdem er seine "Therapie" abgeschlossen hat, die Stiefel abgeleckt hat, von den Eltern verstoßen und von Obdachlosen zusammengeschlagen wird, würde ich Mitleid für diese armselige Kreatur empfinden.
Weg sind die negativen Empfindungen, die man für Alex hatte. Vergessen sind die Greueltaten, die er beging, nur um sich die Zeit zu vertreiben. Alles aus dem Kopf gefegt, man empfindet nur noch Mitleid für diesen geprügelten Hund und man möchte nun, dass sich doch alles wieder zum Guten wendet. 
.
Ich frage mich, welcher Film es noch so hervorragend geschafft hat, eine verhasste Filmfigur so... liebgewinnen ist das falsche Wort, aber dass man sich doch mit ihr anfreundet, sich sogar in sie hineinversetzen kann. Diesen Dämon von einem Menschen, diese durch und durch schlechte Person liegt dem Zuschauer plötzlich am Herzen.
Am Ende weiß man gar nicht, wie man das Gesehene einordnen soll. Ich kann mir vorstellen, dass er vielen einfach zu merkwürdig ist, angefangen von den Figuren, Klamotten, die Sprechweise der Droogs. Aber das sind alles nur Oberflächlichkeiten, denn wenn man schaut, was sich darunter verbirgt, wird man vom Film fasziniert sein.
Ich kann nur von mir selbst sprechen; ich habe ihn zwei Mal gesehen, war beide Male gleich fasziniert und gleichzeitig verstört und es dauerte einen Tag, bis ich ihn wieder aus dem Gedächtnis bekam.
Einfach ein zeitloses Meisterwerk vom Meister Kubrick höchstpersönlich.

Bewertung: 9 Punkte

A Clockwork Orange | GB 1971 | Stanley Kubrick | Malcolm McDowell | 137 Minuten | FSK 16