Mittwoch, 29. August 2012

Es geschah in einer Nacht [1934]

IT HAPPENED ONE NIGHT


Als die Darsteller damals den Dreh beendeten, waren sie sich einig, dass der Film ein Misserfolg werden würde. Die Hauptdarsteller Clark Gable und Claudette Colbert spielten eigentlich nur gezwungenermaßen mit, dementsprechend unmotiviert und lustlos waren sie beim Dreh.
.
Wie dabei aber ein so guter Film herauskommen konnte, bleibt mir ein Rätsel. Man merkt rein gar nichts von dieser Lustlosigkeit; Gable und Colbert harmonieren perfekt miteinander, so als ob sie schon seit Jahren nichts anderes tun würden. Die Dialoge sind flott, der Sarkasmus bissig, das Zusammenspiel einfach stimmig. Es macht wirklich großen Spaß, den beiden auf ihrem legendären Roadtrip zuzuschauen und mitzuerleben, wie sie sich zanken, näherkommen und schließlich ineinander verlieben.
Ihr Liebesgeständnis in dem letzten Hotel war zwar zu erwarten, da alle Zeichen darauf deuteten, aber für heutige Verhältnisse ging es mir doch etwas zu schnell. Die beiden haben sich ja noch nicht einmal geküsst! Okay, als sie in der wilden Natur übernachten mussten, hätte es fast einen Kuss gegeben, aber schließlich wurde der Film in den 30er Jahren gedreht. Aber auch ohne Kuss wirkt es glaubwürdig und ganz kurz denkt man, dass er sie küssen wird und es am Ende ein Happy End gibt. 
.
Leider muss man sich bis dahin noch etwas gedulden, denn natürlich kommen Männchen und Weibchen erst nach weiteren Hürden und Wirrungen zusammen - wobei ich mir ein besseres Happy End gewünscht hätte, ein kitschiges mit einer innigen Umarmung am Schluss. Aber die Andeutung ist auch sehr gelungen.
Hervorheben möchte ich noch die "Wall of Jerico", die eine tolle Idee war, die Intimität der beiden so stark zum Ausdruck zu bringen, wobei sie sich doch nicht einmal gegenseitig unbekleidet sahen. Man merkt ständig diese sexuelle Spannung, stets unterdrückt, aber doch vorhanden. 
Fazit: Der Vorreiter der Screwballkomödien der 30er und 40er Jahren, Gable als Gentleman und Colbert als verwöhnte Frau sind wirklich ein Genuss, ihre Schlagabtausche legendär.

9 / 10 Punkte