![]() |
FANTASTIC MR. FOX |
.
Wenn man sich Animationsfilme aus den heutigen Tagen ansieht, merkt man, dass hauptsächlich nur mehr mit dem Computer getrickst wird; lieblose Bilder vom Computer und 3D scheinen das Maß der Dinge zu sein. Zeichentrickfilme oder gar die sonderbaren Stop-Motion-Filme scheinen ausgestorben. Doch halt: Im Jahre 2009 gab es eine Ausnahme von der Regel, denn der junge und vielversprechende Regisseur Wes Anderson lieferte mit "Der fantastische Mr. Fox" einen weiteren Beweis für sein großes Talent ab.
.
.
Mit der Verfilmung eines Kinderbuches von Roald Dahl, kombiniert mit der ungewöhnlichen Machart, dem Stop-Motion-Verfahren, setzte sich Anderson ein kleines filmisches Denkmal. Er schafft es, die Geschichte liebevoll zu präsentieren und die wundervollen Stop-Motion-Figuren wie selbstverständlich das Leben einzuhauchen. Die Figuren sind äußerst liebevoll gestaltet, dass es eine Freude war und ich mir ziemlich sicher bin, dass dies kein Pixar Studio dieser Welt so hinbekommen hätte. Noch dazu gab es hervorragende Synchronsprecher, die Mr. Fox und seinen Freunden das Leben einhauchte. Dabei sind es vor allem namhafte Schauspieler wie Meryl Streep, George Clooney, Dauergast Jason Schwartzman, Willem Dafoe und natürlich Bill Murray, Owen Wilson und Adrien Brody, die schon in anderen Anderson-Filmen mitgewirkt haben.
.
.
Das einzige Manko wäre wohl die Tatsache, dass sich die Figuren meiner Meinung nach etwas zu schnell bewegen und man so viele Kleinigkeiten nicht mitbekommt. Außerdem wird nicht näher auf die Figuren eingegangen, was sie bewegt, was sie denken und fühlen. Aber sind wir ehrlich: Bei diesem Film reicht das völlig aus, schließlich ist es nur ein kleiner Spaß für zwischendurch. Und das ist Wes Anderson ein weiteres Mal gelungen.
10 / 10 Punkte