Mittwoch, 23. Oktober 2013

Basil, der große Mäusedetektiv [1986]


"Basil, der große Mäusedetektiv" ist einer meiner Disney All-Time-Favourites und ich finde es ehrlich gesagt schade, dass dieser Film immer einen Nischenstatus inne hat, obwohl er doch so grandios ist. Angefangen von der Anfangsszene, in dem Olivia Hampelmanns Vater von Greifer entführt wird (die ich als Kind natürlich besonders bedrohlich fand) bis zu Basils erstem Auftreten, der Ausflug in die Bar oder in das Spielzeuggeschäft; der Film macht tatsächlich so Spaß, dass ich nicht verstehen kann, wie "Basil" immer schändlich übergangen wird, wenn man die besten Disney-Filme aufzählen möchte. 
.
"Basil" ist, wie es das Cover schon vermuten lässt, ein Disneyfilm, der im Sherlock-Universum angesiedelt ist. Basil ist der große Meisterdetektiv, Doktor Wasdenn sein schusseliger Begleiter und Kriegsveteran, Olivia Hampelmann das traurige Mädchen in Not, das seine Hilfe benötigt. Basil interessiert sich nur wenig für die Sorgen des Mädchens, doch als er erfährt, dass ihr Vater von einer Fledermaus entführt wurde, erkennt er in ihm den Helfer seines großen Erzfeindes Rattenzahn. Dieser führt natürlich Böses im Schilde: Anlässlich zum Jubiläum der Mäusekönigin (das Äquivalent zur britischen Königin) entführt er den Spielzeugmacher Hampelmann und lässt ein Gegenstück der Königin bauen, um die Herrschaft über das (Mäuse)-Großbritannien an sich zu reißen. Basil setzt natürlich alles daran, Olivias Vater zu retten und Rattenzahns Pläne zu durchkreuzen.
.
Ein weiterer Grund, warum "Basil" ein so unpopulärer Film ist, könnten die vielen erwachsenen Elemente sein. "Basil" ist düster, beginnt mit einer (für Kinder) dramatischen Entführung, Basil und Doktor Wasdenn besuchen eine Bar, in der sich eine Mäusefrau entkleidet und fast schon zu strippen beginnt und beinhaltet zudem zum Schluss eine vermeintliche Sterbeszene, in der Basil gemeinsam mit Rattenzahn in die Tiefe fällt. Nichtsdestotrotz ein äußerst sehenswerter Disneyfilm, der mir selbst als Erwachsener noch gefiel.