John Cusack spielt in "Bullets over Broadway" einen erfolglosen Drehbuchautor, der sein neuestes Werk endlich unter eigener Regie aufführen lassen möchte. Unerwartete Unterstützung erhält er von einem Mobster namens Cheech, der als Leibwächter der untalentierten Hauptdarstellerin bei jeder Probe anwesend sein muss. Cheech beginnt in Form von Hilfestellungen, Einfluss auf das Drehbuch zu nehmen. Als Cheech in dem fehlenden Talent seines Schützlings den Erfolg "seines" Werkes gefährdet sieht, beschließt er, sie auf seine Art aus dem Weg zu räumen...
Was soll ich sagen, "Bullets over Broadway" war wieder mal ein Allen-Film, der mich richtig gepackt hat. Die Hauptrollen sind mit namhaften Schauspielern besetzt (Cusack, Wiest, Broadbent), die Handlung wird aufgrund der Mischung aus Gangsterfilm und Tragikomödie nie langweilig und die Figuren sind herrlich schräg. Außerdem spielt "Bullets over Broadway" in den 1930er Jahren, wie immer eine gute Zeit für Allen, die er hervorragend auf Film zu bannen weiß.