Roman Polanski schuf mit "Tanz der Vampire" wohl einer der berühmtesten Vertreter des Vampirfilms, zu verdanken ist ihm dies durch die komischen Elemente, sowie die mittlerweile populärer gewordenen Musicalumsetzung, von der die wenigsten Leute wissen, dass sie auf einen Film basiert.
Im Herzen eine Komödie, wird sie als solche offen angepriesen, aber leider muss ich sagen, dass bei weitem nicht jeder Scherz so sitzt, wie er gemeint ist. Der verrückte Professor ist zwar herrlich schrullig und wohl die beste Figur im ganzen Film, neben dem Bösewicht Graf von Krolock natürlich, vor dem man sich zwar nicht fürchten muss, aber trotzdem Respekt erzeugt. Zwei hoffnungslos ungeschickte Vampirjäger, der Professor Abronsius und sein Gehilfe Roman Polanski aka Alfred, kommen in ein Dorf, wo sie Anzeichen von Vampirismus erkennen, obwohl die Dorfbewohner dies leugnen. Als eines Tages der Wirt gebissen wird und sich in einen Vampir verwandelt, verfolgen sie seine Spur zum Schloss von Graf von Krolock, der sich die schöne Tochter des Wirts unter den Nagel gerissen hat, in die sich der junge und unbedarfte Alfred unsterblich verliebt hat.
Gemeinsam versuchen sie in komischen Situationen, diese zu retten und den Vampiren den Garaus zu machen - was natürlich komplett nach hinten losgeht.
Das größte Problem, das ich mit dem Film hatte, war, dass er viel zu lange braucht, um in die Gänge zu kommen. Es vergeht ungefähr eine halbe Stunde, bis soetwas wie Interesse am Film aufkommt. Davor gab es nur misslungene Slapstickeinlagen und wenig Gesprochenes, sodass soetwas wie eine Handlung schwer entstehen kann, weil man einfach nichts über die Mission, geschweige denn über die Vampirjäger selber erfährt.
Aber ab dem Punkt, wo die beiden Chaoten im Schloss ankommen und die Jagd so richtig beginnt, bekommt auch die Handlung einen Aufschub, die Witze sitzen besser, es gibt Dialoge, ja, sogar soetwas wie Spannung kommt auf, wenn auch nur rar gesäht.
"Tanz der Vampire" ist alles andere als ein Meisterwerk, als das er mir angepriesen wurde, aber einer der interessanteren Vertreter des Vampirfilmgenres. Und Romans Outfit ist wirklich zum Schießen.