Mittwoch, 2. April 2014

Violent Cop [1989]


Takeshi Kitano drehte Ende der 80er Jahre seinen ersten Film namens "Violent Cop", der den Grundstein für seine weitere Karriere legte. Ich möchte nicht so tun, als würde ich mich mit Kitano-Filmen besonders gut auskennen, aber schon in seinem ersten Film finden sich mit der Brutalität und Kriminalität seiner Charaktere Motive, die er auch in seinen anderen Filmen einbauen sollte. 

Kitano selbst spielt die Hauptfigur namens Azuma, den titelgebenden brutalen Polizisten, der dafür bekannt ist, verdächtigen Personen und anderen Gangstern mit roher Gewalt zu begegnen. Gemeinsam mit seinem unerfahrenen Partner deckt er Drogengeschäfte in seinem eigenen Dezernat auf und muss sich mit Yakuzabossen herumschlagen. 

Ich möchte den Film gar nicht schönreden, denn mir hat er nicht besonders zugesagt. Die Handlung ist zwar an sich spannend, wird aber von Kitano unglaublich dröge präsentiert. Lange Einstellungen, in denen wenig passiert, langwierige Verfolgungsjagden, eine Hauptperson, die nicht mehr spricht als nötig, und dann die Brutalität, die im krassen Gegensatz zu alldem steht, werden von Kitano hier ganz groß geschrieben. Das mag für Kitano-Anhänger zwar faszinierend sein, ich konnte damit jedoch nichts anfangen. Die ikonische Titelmelodie ist jedoch als großer Pluspunkt herauszuheben.